E-Mail   Kontakt    0170 160 46 37
   E-Mail   Kontakt    0170 160 46 37
☰ Menü

Enneagramm: Basiskurs Tag I: 23. September 2023 (online), Basiskurs Tag II: 24. September 2023 (online)

Online Enneagramm Seminar mit vielen Übungen, ähnlich Präsenzseminar

Die Charakterlehre des Enneagramms wurde aus Beobachtungen von Menschen über mehrere Jahrhunderte zusammengestellt. Es wurde von dem Psychologen Claudio Naranjo wissenschaftlich fundiert beschrieben. Es beschreibt neun Charaktermuster. Dabei ordnet es die Menschen nicht in Schubladen ein, im Gegenteil, es zeigt uns den Weg aus der eigenen Schublade heraus, indem wir unseren blinden Fleck erkennen.

Wer das Enneagramm kennt, versteht sich selber besser und kann entspannter und verständnisvoller mit anderen umgehen.
Es lässt uns erkennen, wie wir im Unterschied zu den anderen acht Typen wahrnehmen. Auch zeigt es uns unsere Stärken, aber auch unsere Fallstricke auf, die uns im Leben immer wieder an unsere Grenzen bringen. Wenn wir diese erst einmal erkannt haben, dann können wir sie leichter umgehen und unser Leben selbstbestimmter gestalten.

23. September 2023 online 6,75 Stunden (entspricht 8 Stunden Präsenz)

für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Kursinhalt

  • Die Geschichte des Enneagramms
  • Enneagramm - Wozu?
  • Kennenlernen der neun Grundtypen
  • Unterscheidung der Horney'schen Gruppen und der harmonischen Gruppen
  • Die Stress- und Entwicklungslinien (Schwächen und Stärken erkennen)
  • Die Grundmotivation, die Wahrnehmung, die Stärken, die Fallstricke.

Dieser erste Tag ist durch viel Wissensinput gekennzeichnet, unterbrochen durch einige Kleingruppenreflexionen. Insgesamt liegt an diesem Tag der Schwerpunkt auf dem Zuhören und Kennenlernen der gesamten Charakterlehre.

Seminarort: Sofa, Zoom
Termin: 23. September 2023, 9 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17.45 Uhr über Zoom (2 Stunden Mittagspause, 2 Kaffeepausen)
Gebühr: 140,-- Euro (inkl. ausführlichem Handout)
Seminarleitung: Sonja Saad

24. September 2023 online 6 Stunden Basiskurs II

für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen

Kursinhalt Basiskurs II (Voraussetzung Anfängerkurs)

  • Intensive Beschäftigung mit den einzelnen Typen
  • Die Stärken im Beruf, die Kommunikationsarten, Streitressourcen
  • Die Typen im Kontakt miteinander (Missverständnise, Konfliktgefahr, Chancen)
  • Die eigenen Entwicklungschancen mit dem Enneagramm (wie komme ich raus aus meiner eigenen Schublade?)
  • Das Enneagramm in Coaching, Mediation und Beratung nutzen

An diesem zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf dem Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Überblick über die gesamte Lehre des Enneagramms anhand von anregenden Übungen.

Seminarort: online über Zoom
Termin: 24. September 2023, 09.30-16.30 Uhr (1 Stunde Mittagspause, 2 Kaffeepausen)
Gebühr: 100,-- Euro
Seminarleitung: Sonja Saad

Die Kurse sind für alle interessierten Personen geeignet und zeichnen sich durch eine lockere und humorvolle Atmosphäre aus, sowie durch eine didaktisch abwechslungsreiche Wissensvermittlung. So ist für jeden "Typen" etwas dabei.

Tag 2 der Weiterbildung gilt als Fortbildungsnachweis gemäß § 3 ZMediatAusbV für MediatorInnen.

Anmeldung per Mail unter sonja.saad@t-online.de oder Infos unter Tel. 0170/1604637

Weitere Infos zum Enneagramm unter www.enneagramm-seminar.de